Brigitte Zypries

deutsche Juristin und Politikerin; Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Jan. 2017- März 2018; Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt Jan. 2014 - April 2018; Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Dez. 2013 - Jan. 2017; Bundesministerin der Justiz 2002-2009; beamtete Staatssekretärin im Bundesinnenministerium 1998-2002; MdB 2005-2017; Hrsg. des DUB-Unternehmer-Magazins" ab 2019

* 16. November 1953 Kassel

Herkunft

Brigitte Zypries wurde am 16. Nov. 1953 als Tochter eines Foto- und Drogeriegeschäftsbesitzers in Kassel geboren, wo sie auch aufwuchs.

Ausbildung

Z. studierte ab 1972 Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo sie 1978 die Erste Juristische Staatsprüfung ablegte. Ihr Referendariat im Landgerichtsbezirk Gießen schloss sie 1980 mit dem Zweiten Staatsexamen ab.

Wirken

Aufstieg zur Staatssekretärin

Aufstieg zur StaatssekretärinIm Anschluss war Z. als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Gießen tätig. 1984 wurde sie Referentin in der Hessischen Staatskanzlei unter dem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Holger Börner. 1988 wechselte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Ersten Senat des Bundesverfassungsgerichts. 1991 trat sie der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei und wurde vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder (SPD) als Referatsleiterin für Verfassungsrecht in die Staatskanzlei nach Hannover geholt, wo sie 1995 Abteilungsleiterin wurde. 1997 stieg sie zur Staatssekretärin im niedersächsischen ...